Ramadankalender & Ramadanprogramm

Ramadankalender & Ramadanprogramm

Ramadankalender & Ramadanprogramm

Weitere Beiträge

Ramadan Basar

Weitere Beiträge Vielleicht auch interessant ...

Brandanschlag auf Moschee

Berlin, 08.03.2022 Am Morgen des 07.03.2022 wurde vor dem Eingang unserer Moschee „Zentrum für Religion, Mensch und Gesellschaft e. V.“ ein Brandanschlag verübt. Das Feuer ging von vorsätzlich in Brand gesetzten Tischen und Stühlen im Innenhof des Gebäudekomplexes...

Die Geschichten der Propheten

Vortragsreihe für Jugendliche und Erwachsene - mit Sheikh Ferid Heider Einführung Adam as. Schith & Idris as. Weitere Beiträge Vielleicht auch interessant ...

Zum Sinn des Lebens

Freitagspredigt vom 20.08.2021Im Koran in Sure 67, Vers 2 spricht Allah taala über den Sinn des Lebens. Er sagt: „Er hat den Tod und das Leben erschaffen um zu prüfen, wer die besten Taten begeht (…).“ Das Leben ist somit eine Prüfung für die Menschen, denn man lebt...

Die Hijra in der heutigen Zeit

Freitagspredigt vom 06.08.2021Wir befinden uns momentan am Ende des Monats Dhul-Hijja, dem letzten Monat des islamischen Kalenders. Somit beginnt in wenigen Tagen der erste Muharram, d.h. islamisches Neujahr. Der erste Muharram ist der Beginn der Hijra, der...

Die Pilgerfahrt nach Mekka (Hajj)

Freitagspredigt vom 02.07.2021  Vor kurzem ist die Zeit der Hajj, der islamischen Pilgerfahrt geendet. Die Hajj ist eine Lehre für Muslime. Sie ist sozusagen eine Generalprobe für den Tag der Auferstehung. Der Koran sagt uns, dass wir in diesen Tagen Allah taala...

Vielleicht auch interessant …

Muslimcup

Muslimcup

Muslimcup Familienfest und Sportevent am 25. September in StrausbergWeitere BeiträgeVielleicht auch interessant ...

Ramadan Basar

Ramadan Basar

Ramadan Basar

Weitere Beiträge

Ramadan Basar

Weitere Beiträge Vielleicht auch interessant ...

Brandanschlag auf Moschee

Berlin, 08.03.2022 Am Morgen des 07.03.2022 wurde vor dem Eingang unserer Moschee „Zentrum für Religion, Mensch und Gesellschaft e. V.“ ein Brandanschlag verübt. Das Feuer ging von vorsätzlich in Brand gesetzten Tischen und Stühlen im Innenhof des Gebäudekomplexes...

Die Geschichten der Propheten

Vortragsreihe für Jugendliche und Erwachsene - mit Sheikh Ferid Heider Einführung Adam as. Schith & Idris as. Weitere Beiträge Vielleicht auch interessant ...

Zum Sinn des Lebens

Freitagspredigt vom 20.08.2021Im Koran in Sure 67, Vers 2 spricht Allah taala über den Sinn des Lebens. Er sagt: „Er hat den Tod und das Leben erschaffen um zu prüfen, wer die besten Taten begeht (…).“ Das Leben ist somit eine Prüfung für die Menschen, denn man lebt...

Die Hijra in der heutigen Zeit

Freitagspredigt vom 06.08.2021Wir befinden uns momentan am Ende des Monats Dhul-Hijja, dem letzten Monat des islamischen Kalenders. Somit beginnt in wenigen Tagen der erste Muharram, d.h. islamisches Neujahr. Der erste Muharram ist der Beginn der Hijra, der...

Die Pilgerfahrt nach Mekka (Hajj)

Freitagspredigt vom 02.07.2021  Vor kurzem ist die Zeit der Hajj, der islamischen Pilgerfahrt geendet. Die Hajj ist eine Lehre für Muslime. Sie ist sozusagen eine Generalprobe für den Tag der Auferstehung. Der Koran sagt uns, dass wir in diesen Tagen Allah taala...

Vielleicht auch interessant …

Muslimcup

Muslimcup

Muslimcup Familienfest und Sportevent am 25. September in StrausbergWeitere BeiträgeVielleicht auch interessant ...

Brandanschlag auf Moschee

Brandanschlag auf Moschee

Brandanschlag auf Moschee

Berlin, 08.03.2022

Am Morgen des 07.03.2022 wurde vor dem Eingang unserer Moschee „Zentrum für Religion, Mensch und Gesellschaft e. V.“ ein Brandanschlag verübt. Das Feuer ging von vorsätzlich in Brand gesetzten Tischen und Stühlen im Innenhof des Gebäudekomplexes aus. Wäre das Feuer nicht rechtzeitig erkannt und die Feuerwehr gerufen worden, wären Menschenleben in Gefahr gewesen. Zum Brandzeitpunkt befanden sich Bewohner im Gebäude.

Bereits im Vorfeld gab es eine Reihe von Angriffen auf unser Gotteshaus in Form von Sachbeschädigungen, einer eingeschlagenen Glastüre und Farbattacken im Eingangsbereich der Moschee. Die Betenden, Gemeindemitglieder und Nachbarn sind wegen des Anschlags sehr verängstigt und verunsichert.

Wir erwarten von der Polizei ein konsequentes Vorgehen und eine lückenlose Aufklärung. Gerade vor dem Hintergrund, dass Menschenleben unmittelbar durch solche Übergriffe gefährdet sind, erwarten wir schnelle Ermittlungserfolge.

Nur mit einer breit aufgestellten Ablehnung und konsequenten Maßnahmen gegen die Täter können wir uns gegen die grassierende Islamfeindlichkeit stellen. Hierfür müssen insbesondere Politik, Medien und die Zivilgesellschafft Hand in Hand gemeinsam arbeiten, um auch das muslimische Gemeindeleben zu schützen.

Weitere Beiträge

Ramadan Basar

Weitere Beiträge Vielleicht auch interessant ...

Brandanschlag auf Moschee

Berlin, 08.03.2022 Am Morgen des 07.03.2022 wurde vor dem Eingang unserer Moschee „Zentrum für Religion, Mensch und Gesellschaft e. V.“ ein Brandanschlag verübt. Das Feuer ging von vorsätzlich in Brand gesetzten Tischen und Stühlen im Innenhof des Gebäudekomplexes...

Die Geschichten der Propheten

Vortragsreihe für Jugendliche und Erwachsene - mit Sheikh Ferid Heider Einführung Adam as. Schith & Idris as. Weitere Beiträge Vielleicht auch interessant ...

Zum Sinn des Lebens

Freitagspredigt vom 20.08.2021Im Koran in Sure 67, Vers 2 spricht Allah taala über den Sinn des Lebens. Er sagt: „Er hat den Tod und das Leben erschaffen um zu prüfen, wer die besten Taten begeht (…).“ Das Leben ist somit eine Prüfung für die Menschen, denn man lebt...

Die Hijra in der heutigen Zeit

Freitagspredigt vom 06.08.2021Wir befinden uns momentan am Ende des Monats Dhul-Hijja, dem letzten Monat des islamischen Kalenders. Somit beginnt in wenigen Tagen der erste Muharram, d.h. islamisches Neujahr. Der erste Muharram ist der Beginn der Hijra, der...

Die Pilgerfahrt nach Mekka (Hajj)

Freitagspredigt vom 02.07.2021  Vor kurzem ist die Zeit der Hajj, der islamischen Pilgerfahrt geendet. Die Hajj ist eine Lehre für Muslime. Sie ist sozusagen eine Generalprobe für den Tag der Auferstehung. Der Koran sagt uns, dass wir in diesen Tagen Allah taala...

Vielleicht auch interessant …

Muslimcup

Muslimcup

Muslimcup Familienfest und Sportevent am 25. September in StrausbergWeitere BeiträgeVielleicht auch interessant ...

Die Geschichten der Propheten

Die Geschichten der Propheten

Die Geschichten der Propheten

Vortragsreihe für Jugendliche und Erwachsene – mit Sheikh Ferid Heider

Einführung

Adam as.

Schith & Idris as.

Weitere Beiträge

Ramadan Basar

Weitere Beiträge Vielleicht auch interessant ...

Brandanschlag auf Moschee

Berlin, 08.03.2022 Am Morgen des 07.03.2022 wurde vor dem Eingang unserer Moschee „Zentrum für Religion, Mensch und Gesellschaft e. V.“ ein Brandanschlag verübt. Das Feuer ging von vorsätzlich in Brand gesetzten Tischen und Stühlen im Innenhof des Gebäudekomplexes...

Die Geschichten der Propheten

Vortragsreihe für Jugendliche und Erwachsene - mit Sheikh Ferid Heider Einführung Adam as. Schith & Idris as. Weitere Beiträge Vielleicht auch interessant ...

Zum Sinn des Lebens

Freitagspredigt vom 20.08.2021Im Koran in Sure 67, Vers 2 spricht Allah taala über den Sinn des Lebens. Er sagt: „Er hat den Tod und das Leben erschaffen um zu prüfen, wer die besten Taten begeht (…).“ Das Leben ist somit eine Prüfung für die Menschen, denn man lebt...

Die Hijra in der heutigen Zeit

Freitagspredigt vom 06.08.2021Wir befinden uns momentan am Ende des Monats Dhul-Hijja, dem letzten Monat des islamischen Kalenders. Somit beginnt in wenigen Tagen der erste Muharram, d.h. islamisches Neujahr. Der erste Muharram ist der Beginn der Hijra, der...

Die Pilgerfahrt nach Mekka (Hajj)

Freitagspredigt vom 02.07.2021  Vor kurzem ist die Zeit der Hajj, der islamischen Pilgerfahrt geendet. Die Hajj ist eine Lehre für Muslime. Sie ist sozusagen eine Generalprobe für den Tag der Auferstehung. Der Koran sagt uns, dass wir in diesen Tagen Allah taala...

Vielleicht auch interessant …

Muslimcup

Muslimcup

Muslimcup Familienfest und Sportevent am 25. September in StrausbergWeitere BeiträgeVielleicht auch interessant ...

Zum Sinn des Lebens

Zum Sinn des Lebens

Zum Sinn des Lebens

Freitagspredigt vom 20.08.2021

Im Koran in Sure 67, Vers 2 spricht Allah taala über den Sinn des Lebens. Er sagt: „Er hat den Tod und das Leben erschaffen um zu prüfen, wer die besten Taten begeht (…).“ Das Leben ist somit eine Prüfung für die Menschen, denn man lebt nicht ewig.

Der Prophet Nuh (Noah), Friede sei mit ihm, machte etwa 950 Jahre lang Dawa, d.h., er lud die Leute zur Religion ein. Trotzdem sagte er, diese Welt sei für ihn nur wie ein Haus, in das man einmal rein und dann wieder raus geht.

Der Prophet Mohamed, sallAllahu aleihi wa Salam, sagte oft, dass der Tod jeden Moment kommen könnte. Daher sollen wir oft an den Tod, den man auch „Zerstörer der Genüsse“ nennt, denken und sich darauf vorbereiten.

Allah taala sagt im Koran, jede Seele muss den Tod kosten. Er betont dies deshalb, weil die Menschen ihn oft vergessen und sorglos vor sich hin leben. Der Mensch lebt auf der Erde um geprüft zu werden und viele gute Taten zu verrichten. Diese Tatsache verstehen viele Menschen aber nicht. Wir sind praktisch wie Schüler; wenn wir klug sind, nutzen wir unsere Zeit gut. Wenn wir den Sinn des Lebens aber nicht verstanden haben, bekommen wir im übertragenden Sinne eine sechs als Note.

In Sura 76, Vers 1 sagt Allah taala, dass es mal eine Zeit gab, in welcher der Mensch nichts nennenswertes war. Ein Mensch muss die Zeichen des Universums verstehen und darf sie nicht ignorieren.

Weiter erwähnt Allah taala in Sura 89, dass viele Menschen denken, dass Allah sie liebt, wenn er ihnen viele materielle Güter gibt. Wenn der Mensch aber weniger bekommt, meint er oft, Allah taala möchte ihn erniedrigen. Dabei ist Reichtum nur eine Prüfung und ein vorübergehender Genuss und sagt nichts über die Stellung eines Menschen bei Allah aus.

In einem Hadith sagt der Prophet, sallAllahu aleihi wa Salam: “Wie wunderbar ist die Angelegenheit des Gläubigen, denn seine Angelegenheiten sind alle gut, und dies gilt für keinen außer den Gläubigen.  Wenn ihm etwas Gutes passiert, ist er dafür dankbar und das ist gut für ihn.  Wenn etwas Schlechtes passiert, dann erträgt er es mit Geduld und das ist gut für ihn.”  [Sahih Muslim]

Am meisten wurde die Propheten selber geprüft, danach diejenigen, die ihnen im Glauben am nächsten sind und immer so weiter. Das heißt, je stärker der Glaube eines Menschen ist, umso größer ist auch seine Prüfung.
Bei den guten Taten muss die Absicht stets aufrichtig sein. Die Taten müssen immer korrekt vollbracht werden und nur für Allah taala und nicht für jemand anderes. Wer auf Allah taala und den jüngsten Tag hofft, soll stets an Ihn denken und viele gute Taten vollbringen.

Bei allen Propheten waren die Taten aufrichtig. Es gibt sieben Personengruppen, die am jüngsten Tag im Schatten von Allah taala stehen. Einer davon ist ein Mensch, der sein Geld so gespendet hat, dass seine linke Hand nicht sieht, was seine rechte Hand tut. Das heißt, er hat das Geld nur gespendet, um Allahs Wohlgefallen zu erlangen, und nicht, um von den Menschen gesehen zu werden. Man muss immer VOR jeder Tat an seine Absicht denken.

Weitere Beiträge

Ramadan Basar

Weitere Beiträge Vielleicht auch interessant ...

Brandanschlag auf Moschee

Berlin, 08.03.2022 Am Morgen des 07.03.2022 wurde vor dem Eingang unserer Moschee „Zentrum für Religion, Mensch und Gesellschaft e. V.“ ein Brandanschlag verübt. Das Feuer ging von vorsätzlich in Brand gesetzten Tischen und Stühlen im Innenhof des Gebäudekomplexes...

Die Geschichten der Propheten

Vortragsreihe für Jugendliche und Erwachsene - mit Sheikh Ferid Heider Einführung Adam as. Schith & Idris as. Weitere Beiträge Vielleicht auch interessant ...

Zum Sinn des Lebens

Freitagspredigt vom 20.08.2021Im Koran in Sure 67, Vers 2 spricht Allah taala über den Sinn des Lebens. Er sagt: „Er hat den Tod und das Leben erschaffen um zu prüfen, wer die besten Taten begeht (…).“ Das Leben ist somit eine Prüfung für die Menschen, denn man lebt...

Die Hijra in der heutigen Zeit

Freitagspredigt vom 06.08.2021Wir befinden uns momentan am Ende des Monats Dhul-Hijja, dem letzten Monat des islamischen Kalenders. Somit beginnt in wenigen Tagen der erste Muharram, d.h. islamisches Neujahr. Der erste Muharram ist der Beginn der Hijra, der...

Die Pilgerfahrt nach Mekka (Hajj)

Freitagspredigt vom 02.07.2021  Vor kurzem ist die Zeit der Hajj, der islamischen Pilgerfahrt geendet. Die Hajj ist eine Lehre für Muslime. Sie ist sozusagen eine Generalprobe für den Tag der Auferstehung. Der Koran sagt uns, dass wir in diesen Tagen Allah taala...

Vielleicht auch interessant …

Muslimcup

Muslimcup

Muslimcup Familienfest und Sportevent am 25. September in StrausbergWeitere BeiträgeVielleicht auch interessant ...