++ NEUER UNTERRICHT IN DER WOCHE ++ PRÄSENZUNTERRICHT - LIVE - FREITAGSKREISAs-salām-u ʿalaykum wa-raḥmatullāh-i wa-barakātuh liebe Geschwister. Ab 16.07.2021 findet in schā' Allāh jeden Freitag um 18 Uhr ein Unterricht statt im Zentrum für Religion, Mensch und...
Die Hijra in der heutigen Zeit
Die Hijra in der heutigen Zeit
Freitagspredigt vom 06.08.2021
Wir befinden uns momentan am Ende des Monats Dhul-Hijja, dem letzten Monat des islamischen Kalenders. Somit beginnt in wenigen Tagen der erste Muharram, d.h. islamisches Neujahr. Der erste Muharram ist der Beginn der Hijra, der Auswanderung des Propheten, salAllahu aleihi wa Selam, von Mekka nach Medina, nachdem er 13 Jahre lang in Mekka die Menschen zum Islam einlud. Während dieser Zeit wurde er, salAllahu aleihi wa Selam, häufig angefeindet und beleidigt. Trotzdem nahm er, salAllahu aleihi wa Selam, viele Schwierigkeiten auf sich, um ihnen die Rechtleitung zu überbringen, damit die Menschen sagen: „La Ilaha ila Allah“, es gibt keinen Gott außer Allah.
In einem Hadith wird über liefert, dass der Prophet, salAllahu aleihi wa Selam, sagte: „Ich vermisse meine Geschwister.“ Die Sahabi, d.h. seine Gefährten, die mit ihm saßen, sagten: „Ya Rasul, wir sind doch hier.“ Er, salAllahu aleihi wa Selam, antwortete: „Nein, ihr seid meine Gefährten. Meine Geschwister sind jene, die an mich glauben, ohne mich jemals gesehen zu haben.“
Er, salAllahu aleihi wa Selam, meinte damit die heutigen Muslime. Es lohnt sich, sich in diesen Tagen mit der Auswanderung zu beschäftigen. Wir würden uns wünschen, mit ihm, salAllahu aleihi wa Selam, auswandern zu können, aber wir leben in einer anderen Zeit.
Es gibt aber zwei Dinge, die wir heute machen können; die Anstrengung auf dem Wege Allahs und die Absicht (Niya) zu fassen bestimmte Taten zu vollbringen. Wenn wir nicht in der Lage sind, bestimmte Taten zu vollbringen, so sollten wir wenigsten die Absicht dazu haben. Es gibt eine Grundregel im Islam; mit guten Absichten kann man Dinge erreichen, die man mit Taten nicht erreichen kann.
Allah taala verlangt zwei Dinge von uns: die Absicht, etwas zu tun und die Anstrengung dafür. Wir sollten uns zumindest immer bemühen, gutes zu tun, denn Allah taala kennt unsere Herzen. Der Prophet, salAllahu aleihi wa Selam, sagte: „Ibada in schwierigen Zeiten ist wie eine Hijra.“ D.h., besonders wenn die meisten Menschen abgelenkt sind, sollte man sich bemühen, viele gute Taten zu vollbringen.
Hijra ist nicht nur eine Auswanderung von Ort zu Ort, sondern es bedeutet auch, schlechte Dinge und Sünden für Allah taala zu verlassen. Man wandert sozusagen vom Kufr (Undank, Unglaube) zur Dankbarkeit, von den Sünden zum Gebet, vom Diesseits zum Jenseits etc. Wir sollten von schlechten Menschen zu Allah taala fliehen, wie wir vor einer Gefahr fliegen würden.
Am jüngsten Tag wird alles aus der Dunya unwichtig, die Schule, die Freunde, das Geld etc. Dann werden wir nämlich gefragt, ob wir gebetet haben, wie wir unsere Zeit verbracht oder unser Vermögen erworben haben. Wenn wir diesen Moment nicht gut überstehen, ist alles vorbei. Darum darf man niemals für ein paar Jahre sein Jenseits verkaufen.
Der Prophet, salAllahu aleihi wa Selam, fragte einmal seine Gefährten, radi Allahu anhum: „Der wahre Gläubige ist derjenige, bei dem sich die Menschen sicher fühlen. Sie vertrauen ihm ihr Vermögen und ihre Geheimnisse an.“
Der Islam ist nicht nur eine Religion, sondern eine Art zu leben, die unser Denken und Handeln umfasst. Da wir als Muslime heutzutage angefeindet und diskriminiert werden, brauchen wir innere Sicherheit, die wir auch ausstrahlen. Wir müssen stets gegen Unrecht kämpfen und dürfen niemals unseren Iman verlieren.
Der Prophet, salAllahu aleihi wa Selam, sagte, es wird eine Zeit kommen, in der das Festhalten an der Religion Allah´s so ist, als würde man ein Stück glühende Kohle in der Hand halten.
In einem anderen Hadith sagte der Prophet, salAllahu aleihi wa Selam, dass der wahre Muslim der ist, vor dessen Hand und Zunge die Menschen sicher sind.
Heute ist man wie ein Mujahid, wenn man seinen Sünden und schlechten Taten bekämpft. Unsere Pflicht ist es, immer unser bestes zu geben. Möge Allah taala uns die Eigenschaften eines Mu´mins bzw. eines Mujahids geben. Amin!
Weitere Beiträge
Jugendkreis Jungs
Das Einkommen aus erlaubten Quellen
Freitagspredigt vom 18.06.2021Der Imam Abu Hanifa ging eines Tages auf den Markt und sah dort einen Mann, der einen Apfel klaute. Er ging zu ihm und fragte ihn, warum er das gemacht hatte. Darauf antwortete der Mann: „Ich werde diesen Apfel spenden, also habe ich neun...
Vereinsgründung
Verein „Zentrum für Religion, Mensch und Gesellschaft e. V. (ZRMG)“ gegründet: Wir sind für alle Menschen da!Am 01.05.2021 ist das ZRMG gegründet worden. Der Verein entstand aus einer Gruppe engagierter Muslim:innen unterschiedlicher Herkunft, die sich für die...
Ramadan – Der Monat um an sich zu arbeiten
Freitagspredigt Mitte Februar, zu Beginn des Monats Rajab, haben Muslime Allah taala darum gebeten, den Monat Ramadan zu erreichen. Haben wir uns genug vorbereitet? Wir müssen Allah dafür danken, dass wir diesen Monat erreicht haben. Ramadan ist der Monat der...
Nachruf Nina Mühe
Schwester Nina Mühe ist heute Nacht zu Allah zurückgekehrt„Wir gehören Allah und zu Ihm kehren wir zurück“ (2:156) Unsere liebe Schwester Nina Mühe Hajj Ibrahim ist heute Nacht zu ihrem Schöpfer zurückgekehrt. Möge Allah sie in seiner Barmherzigkeit umfassen und in...
Die Güte zu den Eltern
Freitagspredigt am 05.03.2021Allah taala sagt im Koran: „Fürchtet Allah und sterbt nicht anders denn als Muslime.“ [Qur'an 3:102]. Der Prophet Musa, aleihi Selam, ging morgens an einem Grab vorbei. Er hörte, wie ein Mann darin gequält wurde. Als er abends wieder am...
Vielleicht auch interessant …
Tag der offenen Moschee
Tag der offenen Moschee am 3. Oktober 2024Hiermit laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Moschee – Jedes Leben zählt #LifeMatters – am Donnerstag, 3. Oktober 2024 von 13:30 bis 16:30 Uhr ein. Programm: 13:30 Uhr Einlass13:45 Uhr Koranrezitation mit...

